Apfelbrot (Früchtebrot)
Zutaten
- 200g Rosinen (oder gemischte Trockenfrüchte)
- 750g säuerliche Äpfel
- 120g brauner Zucker (gerne auch weniger verwenden)
- 200g Nüsse
- 1 Pr. Zimt
- 1 TL Zitronenschalenabrieb
- 500g Mehl (z.B. Weizenmehl Type 1050 oder Dinkelmehl Type 650, Buchweizenvollkornmehl glutenfrei)
- 1 EL Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
Zunächst die Trockenfrüchte mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Tipp: Bei grob stückigem Trockenobst (z.B. Aprikosen, Feigen oder Datteln) vorher grob hacken.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, putzen und in feine Stücke schneiden.
Nun das Obst abgießen und mit den Äpfeln, Zucker, Nüsse, Zimt und der geriebenen Zitronenschale in einer großen Schüssel vermischen. Die Schüssel abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine hitzebeständige Schale mit Wasser in den Ofen stellen und ein Backbleck mit Backpapier auslegen.
Nun das Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und zur Apfelmasse geben. Alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis ein Teig entsteht.
Anschließend ein Brotlaib aus dem Teig formen, leicht bemehlen und auf das Backblech geben (oder in eine Kastenform geben). Nach belieben kann der rohe Brotteig in Samen, Saaten oder Getreideflocken gewälzt werden.
Das Brot nun ca. 50-60 Minuten ausbacken.